Der Rennbetrieb auf dem Kaiju-Track ist bis auf weiteres eingestellt!
Der Betrieb auf dem Kaiju-Track ist bis auf weiteres eingestellt!
Willkommen auf dem Webauftritt von Kaiju-Racing
Diese Webseite beinhaltet die Kaiju Offroad-Rennpiste, den Verein Kaiju-Racing und das Kaiju-Racing Team. Hier kannst Du in die Welt des Modellbaus eintauchen und die Faszination des RC-Rennsports erleben.
Viel Spass beim entdecken!

Der Rennbetrieb auf dem Kaiju-Track ist bis auf weiteres eingestellt!
Der Betrieb auf dem Kaiju-Track ist bis auf weiteres eingestellt!
Öffnungszeiten
Betriebsstatus:



Abfrage Betriebsstatus
gelb: Status auf Anfrage
grün: Kaiju-Track offen
Platzordnung
Punkt 1 - Massstab Fahrzeuge
Punkt 2 - Gebühr / Schlüssel
Sollte die Anlage nicht geöffnet sein, wird der Schlüssel für den Pistenzugang / Stromschalter im ehemaligen Restaurant zur Spanischen leihweise ausgehändigt. Nach dem Fahren ist das Gelände abzuschliessen und der Schlüssel ins Restaurant / in den Briefkasten zurück zu bringen.
Punkt 3 - Öffnungszeiten
– Dienstag, Donnerstag, Freitag: 16:00 bis 21:00
– Samstag: 10:00 – 12:00 / 13:00 – 19:00
– Sonntag: 10:00 – 12:00 / 13:00 – 17:00
– Montag, Mittwoch: Geschlossen
Punkt 4 - Lipo-Akkus
Punkt 5 - Gruppen
Punkt 6 - Schnellere Fahrzeuge
Punkt 7 - Info bei Gefahr
Punkt 8 - Fahrzeit
Punkt 9 - Haftung für Kinder
Punkt 10 - Haftung allgemein
Punkt 11 - Streckenposten
Punkt 12 - Weitere Anweisungen
Vielen Spass wünscht das Kaiju – Racing Team!
Unserer Platzordnung kann hier zusätzlich heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Übersicht Preise:
Kaiju-Rennstrecke
Kontaktformular
Karte und Adresse
Kaiju RC
Adresse:
Kaiju-Racing
Fulenbacherstrasse 54
4624 Härkingen
Tel: 078 853 44 77
Mail: info@kaiju.ch
Direktlink: Kaiju Racing auf maps.google.ch
Der Verein Kaiju-Racing und seine Entstehung
Im Zuge der Realisierung der RC-Rennstrecke Härkingen haben wir im Februar 2016 einen eigenständigen RC-Car-Verein namens „Kaiju-Racing“ gegründet. Alle Gründungsmitglieder weisen jeweils über 10 Jahre Erfahrung im RC-Rennsport auf. Deshalb wurde es an der Zeit diesen Schritt zu gehen und einen eigenen Verein mit eigener Heimstrecke zu gründen. Neben dem Bau und Unterhalt der RC-Rennstrecke Härkingen werden unsere Mitglieder auch nationale und internationale Rennen bestreiten.
Der Vorstand






Mitgliederbeiträge
Aktivmitglied
- stimmberechtigt
- kann in Vorstand gewählt werden
- kann jederzeit trainieren
- wird zu Arbeiten aufgeboten
Passivmitglied
- stimmberechtigt
- kann in den Vorstand gewählt werden
Jugendmitglied (bis 18 Jahre)
- stimmberechtigt
- kann jederzeit trainieren
- wird zu Arbeiten aufgeboten
Gönner
- wird über Clubaktivitäten informiert
Vereinsmitgliedschaft beantragen
Unsere Gönner
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an unsere Gönner für die Unterstützung.
– Gohl, Stefan
– Hachen, Erika und Ruedi
– Hess, Reto
– Jeisy, Brigitte
– MVN Migros, Neuendorf
– Paoli, Mige
– Spagnulo, Stefano
– Ullmann Landschafts- und Gartenbau, Härkingen
– Anzeiger Thal Gäu Olten
Statuten
Aus Gründen der Einfachheit wird im Text immer die Männliche Form verwendet. Das weibliche Geschlecht ist immer mitgemeint.
Artikel 1 - Name und Sitz
Artikel 2 - Zweck
Artikel 3 - Erwerb der Mitgliedschaft
Artikel 4 - Beendigung der Mitgliedschaft
Artikel 5 - Organe
Artikel 6 - Vorstand
Artikel 7 - Mittel
Artikel 8 - Auflösung Verein
Artikel 9 - Haftung
Inkrafttreten
Teamfahrer Kaiju-Racing Team
Hier findest Du die Teamfahrer des Kaiju-Racing Teams. Die Erfolge der Teamfahrer umfassen den Schweizermeister- und Vizeschweizermeisterschaftstitel, sowie die Teilnahme an mehreren Europa- wie auch Weltmeisterschaften.
Das Kaiju-Racing Team ist regelmässig an nationalen und internationalen RC-Events anzutreffen und gibt dir jederzeit gerne ein paar nützliche Tipps und Tricks. Zögere nicht, uns auf dem Rennplatz anzusprechen!

Beyeler Marc

Bösiger Marc

Burkhardt Phippu

Erdin Dave

Forster Peter

Müller Adrian
